top of page

Wir feiern einen der prägenden Orte katholischer Theologie im deutschsprachigen Raum – verwurzelt in Frankfurt, vernetzt in die Welt

Seit 1926 steht Sankt Georgen in Frankfurt am Main für philosophische und theologische Forschung im Geist der Verbindung von „pietati et scientiae“ – von Frömmigkeit und Vernunft. Als bedeutender Ort des Jesuitenordens, als Hochschule und kirchliches Priesterseminar ist Sankt Georgen zugleich ein Zentrum katholischer Bildung. Mitten im urbanen Umfeld des Rhein-Main-Gebietes verkörpert es das Engagement für eine Theologie, die sich den Fragen und Herausforderungen der Gegenwart stellt und den Dialog mit der heutigen Gesellschaft sucht.

Ein Jahr voller Veranstaltungen, Begegnungen und Rückblicke – entdecken Sie unser vielfältiges Programm
- 22. Okt. 2025, 19:0022. Okt. 2025, 19:00An vier Abenden des Semesters rücken unterschiedliche Zugänge zur philosophischen und theologischen Ästhetik in den Blick. In Anlehnung an ein Wort des Dichters Fjodor Dostojewski fragen die Referent:innen nach der Bedeutung und den Dimensionen des Schönen in den Diskursen der Gegenwart.
- 17. Nov. 2025, 19:00
- 28. Jan. 2026, 17:15
- 17. Apr. 2026, 15:00
- 22. Apr. 2026, 18:3022. Apr. 2026, 18:30Es gehört zu den guten Traditionen in der Hochschule Sankt Georgen, aktuelle gesellschaftliche, theologische und kirchliche Fragen im Gespräch zu erörtern. Dazu gibt es im Verlauf des Sommersemesters vier Termine. Ab jeweils 18.30 Uhr sind interessierte in die Aula der Hochschule eingeladen.
- 06. Mai 2026, 18:3006. Mai 2026, 18:30Es gehört zu den guten Traditionen in der Hochschule Sankt Georgen, aktuelle gesellschaftliche, theologische und kirchliche Fragen im Gespräch zu erörtern. Dazu gibt es im Verlauf des Sommersemesters vier Termine. Ab jeweils 18.30 Uhr sind interessierte in die Aula der Hochschule eingeladen.
- 10. Juni 2026, 18:3010. Juni 2026, 18:30Es gehört zu den guten Traditionen in der Hochschule Sankt Georgen, aktuelle gesellschaftliche, theologische und kirchliche Fragen im Gespräch zu erörtern. Dazu gibt es im Verlauf des Sommersemesters vier Termine. Ab jeweils 18.30 Uhr sind interessierte in die Aula der Hochschule eingeladen.
- 12. Juni 2026, 11:00 – 19:00
- 24. Juni 2026, 18:3024. Juni 2026, 18:30Es gehört zu den guten Traditionen in der Hochschule Sankt Georgen, aktuelle gesellschaftliche, theologische und kirchliche Fragen im Gespräch zu erörtern. Dazu gibt es im Verlauf des Sommersemesters vier Termine. Ab jeweils 18.30 Uhr sind interessierte in die Aula der Hochschule eingeladen.
Vergangene Veranstaltungen / Rückblick
- Mi., 22. Okt.22. Okt. 2025, 19:00Frankfurt am Main, Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt am Main, DeutschlandAn vier Abenden des Semesters rücken unterschiedliche Zugänge zur philosophischen und theologischen Ästhetik in den Blick. In Anlehnung an ein Wort des Dichters Fjodor Dostojewski fragen die Referent:innen nach der Bedeutung und den Dimensionen des Schönen in den Diskursen der Gegenwart.
- Mo., 17. Nov.
- Mi., 28. Jan.
- Fr., 17. Apr.17. Apr. 2026, 15:00Frankfurt am Main, Offenbacher Landstraße 224, Frankfurt am Main, DeutschlandZweitägige Tagung zu „Spiritualität" Die Zeitschrift „Geist und Leben“ ist eine deutschsprachige, theologische Fachzeitschrift mit Schwerpunkt auf christlicher Spiritualität. Sie erscheint seit 1926 und wird von Jesuiten herausgegeben.
- Mi., 22. Apr.22. Apr. 2026, 18:30Frankfurt am Main, Offenbacher Landstraße, Frankfurt am Main-Frankfurt-Süd, DeutschlandEs gehört zu den guten Traditionen in der Hochschule Sankt Georgen, aktuelle gesellschaftliche, theologische und kirchliche Fragen im Gespräch zu erörtern. Dazu gibt es im Verlauf des Sommersemesters vier Termine. Ab jeweils 18.30 Uhr sind interessierte in die Aula der Hochschule eingeladen.
- Mi., 06. Mai06. Mai 2026, 18:30Frankfurt am Main, Offenbacher Landstraße, Frankfurt am Main-Frankfurt-Süd, DeutschlandEs gehört zu den guten Traditionen in der Hochschule Sankt Georgen, aktuelle gesellschaftliche, theologische und kirchliche Fragen im Gespräch zu erörtern. Dazu gibt es im Verlauf des Sommersemesters vier Termine. Ab jeweils 18.30 Uhr sind interessierte in die Aula der Hochschule eingeladen.
- Mi., 10. Juni10. Juni 2026, 18:30Frankfurt am Main, Offenbacher Landstraße, Frankfurt am Main-Frankfurt-Süd, DeutschlandEs gehört zu den guten Traditionen in der Hochschule Sankt Georgen, aktuelle gesellschaftliche, theologische und kirchliche Fragen im Gespräch zu erörtern. Dazu gibt es im Verlauf des Sommersemesters vier Termine. Ab jeweils 18.30 Uhr sind interessierte in die Aula der Hochschule eingeladen.
- Fr., 12. Juni
- Mi., 24. Juni24. Juni 2026, 18:30Frankfurt am Main, Offenbacher Landstraße, Frankfurt am Main, DeutschlandEs gehört zu den guten Traditionen in der Hochschule Sankt Georgen, aktuelle gesellschaftliche, theologische und kirchliche Fragen im Gespräch zu erörtern. Dazu gibt es im Verlauf des Sommersemesters vier Termine. Ab jeweils 18.30 Uhr sind interessierte in die Aula der Hochschule eingeladen.
- Di., 07. Okt.07. Okt. 2025, 00:00Frankfurt am Main, Offenbacher Landstraße, Frankfurt am Main, DeutschlandZum Start ins Jubiläumsjahr erhielt die Hochschule von Herrn R. Ott und Team ein besonderes Geschenk: einen illuminierten Parkabend. Herzlichen Dank für die eindrucksvolle Abrundung eines bewegenden Tages mit der Eröffnung des 100. Jubiläums mit P. General A. Sosa SJ und Bischof Bätzing
- Mo., 06. Okt.

Tagung, Festakt und Kunstinstallation
15.-17. Oktober 2026
Interdisziplinäre Fachtagung zum Jubiläum
16. Oktober 2026
Abendlicher Festgottesdienst und Festakt im Kaisersaal des Frankfurter Römer

























Live Streams
Bleiben Sie mit uns verbunden – und feiern Sie mit!

bottom of page